Zwei Bananen täglich: Welche Vorteile und möglichen Nebenwirkungen?
Advertisement
Sie unterstützen einen gesunden Blutdruck
Die meisten wissen, dass zu viel Natrium den Blutdruck erhöhen kann. Entscheidend ist jedoch das Zusammenspiel von Natrium und Kalium. Zur Blutdruckregulation filtern die Nieren das Blut, entfernen überschüssige Flüssigkeit und leiten sie als Urin ab. Über dieses Gleichgewicht steuern die Nieren, wie viel Flüssigkeit im Körper verbleibt.
Das Verhältnis von Natrium zu Kalium beeinflusst, wie viel Flüssigkeit aus dem Blut gezogen wird. Ist die Balance gestört, bleibt mehr Wasser im Kreislauf, der Blutdruck steigt. Da weniger als 2% der Erwachsenen in den USA die empfohlene Kaliumzufuhr erreichen, sind viele für erhöhten Blutdruck empfänglich.