Wie viele Gesichter siehst du? Das verrät deine Beobachtungsgabe
Advertisement
01/7 Beschreibe, was du in diesem Bild beobachtest
Täuschungen verraten viel über unsere Persönlichkeit und darüber, wie unser Geist Realität interpretiert. Eine Illusion führt unsere Sinne in die Irre und lässt uns Dinge anders wahrnehmen, als sie sind. Das Wort „Illusion“ stammt vom lateinischen „illudere“, was „verspotten“ bedeutet. Manche Täuschungen springen sofort ins Auge, andere erfordern eine sehr aufmerksame Betrachtung. Optische Illusionen zeigen eindrucksvoll, wie unser Gehirn Bilder verarbeitet, und werden oft mit Persönlichkeitsmerkmalen in Verbindung gebracht. Auf den ersten Blick erkennst du möglicherweise ein bogenförmiges Tor und das Gesicht eines älteren Mannes. Seine Glatze und der Bart dominieren die Szene. Doch diese Darstellung verbirgt auf raffinierte Weise neun Gesichter. Viele übersehen sie zunächst, während geübte Beobachterinnen und Beobachter alle neun entdecken.