Viele wissen dass zu viel Natrium den Blutdruck beeinflussen kann weniger bekannt ist wie eng Natrium und Kalium zusammenwirken. Die Nieren filtern Blut und scheiden überschüssige Flüssigkeit über den Urin aus wobei das Verhältnis von Natrium zu Kalium mitbestimmt wie viel Flüssigkeit zurückgehalten wird. Ein Übermaß an Natrium bei gleichzeitig zu wenig Kalium kann dazu führen dass mehr Flüssigkeit verbleibt was den Druck in den Gefäßen erhöht. Da nur ein kleiner Teil der Erwachsenen die empfohlene Kaliumzufuhr erreicht kann der regelmäßige Genuss von zwei Bananen helfen dieses Verhältnis konstruktiv zu unterstützen.