Was passiert mit deinem Körper, wenn du täglich 4 Mandeln isst?

1. Gesündere Cholesterinwerte

Regelmäßig Mandeln zu essen, kann die Cholesterinwerte deutlich verbessern. Die Kerne erhöhen das „gute“ HDL-Cholesterin und senken gleichzeitig das „schlechte“ LDL-Cholesterin – ein wichtiger Faktor für ein belastbares Herz-Kreislauf-System. Erhöhtes LDL gilt als Risikofaktor für Herzereignisse und Gefäßerkrankungen, weshalb Mandeln als smarter Snack für Herzschutz gelten. Wer Mandeln anstelle weniger nahrhafter Snacks wählt, kann das LDL messbar reduzieren – Studien zeigen bis zu 10 Prozent. Verantwortlich sind unter anderem Flavonoide in der Mandelhaut und Vitamin E im Kern, die gemeinsam die Bildung ungünstiger Ablagerungen eindämmen. Flavonoide wirken zudem antioxidativ und schützen vor oxidativem Stress, der die Herzgesundheit beeinträchtigen kann.

Auch der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt günstige Werte, indem er Cholesterin im Verdauungstrakt bindet und dessen Ausscheidung fördert. Mandeln in den Speiseplan zu integrieren, ist somit eine einfache und schmackhafte Maßnahme für ein fitteres Herz.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

20 Hunderassen, die dich treu und zuverlässig beschützen

18 Fotos, die die Magie von Tieren auf dem Weg ins Für-immer-Zuhause zeigen

Fotos, die deinen Blick auf die Weltgeschichte verändern

Unbezahlbare Fotos: Tiere zeigen ihren Menschen charmant wer hier wirklich führt

9 Dinge, die wir zu oft waschen – und 9, die wir meist vergessen

Diese Zufälle sind so erstaunlich, dass man sie kaum glauben kann

Die Narben der Erde: Erkundung der fünf großen Grabenbrüche der Welt

Urkomische Tierfotos: Diese Tiere haben eindeutig das Sagen