Was ist besser für Sie: Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung?
Ihre Angehörigen sind im Falle Ihres Todes durch eine Lebensversicherung und eine Risikolebensversicherung abgesichert. Allerdings unterscheiden sich die Kosten und Leistungen der beiden Varianten. Eine Lebensversicherung beinhaltet eine Sparkomponente, die einen Barwert ansammelt und Ihnen lebenslangen Schutz bietet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich gegen den Barwert zu verschulden oder ihn zu entnehmen (obwohl dies Ihre Todesfallleistung verringern kann). Eine Risikolebensversicherung ist in der Regel kostengünstiger als eine Lebensversicherung.
Prix

Obwohl es einfach sein mag, den Preis in den Vordergrund zu stellen, bestimmen Ihre finanziellen und persönlichen Ziele den besten Lebensversicherungsplan für Sie. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, bewerten Sie Ihre Umstände und sprechen Sie mit einem zertifizierten Finanzberater oder Versicherungsmakler. Eine erschwingliche Absicherung bietet die Risikolebensversicherung für einen festgelegten Zeitraum, in der Regel zwischen 10 und 30 Jahren. Im Falle des Todes des Versicherungsnehmers während der Laufzeit wird eine Todesfallleistung gezahlt, was Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Angehörigen versorgt sind. Lebensversicherungen mit Kapitalbildung sind eine Art der dauerhaften Lebensversicherung, die lebenslange Absicherung bieten und das Potenzial haben, finanziellen Wert anzusammeln. Sie können gegen den steuerbegünstigten Rückkaufswert Kredite aufnehmen oder ihn entnehmen, was jedoch die Todesfallleistung verringern würde. Da diese Art der Lebensversicherung Anlagekomponenten enthält und lebenslange Absicherung bietet, sind die Prämien in der Regel höher als bei Risikolebensversicherungen.
Reportage

Die umfangreichste Absicherung zu den niedrigsten Kosten bietet die Risikolebensversicherung. Der Versicherungsschutz endet jedoch, wenn sich die finanzielle Situation Ihrer Familie ändert oder Sie die Prämien nicht weiter zahlen können. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder eine neue Police zu höheren Kosten abschließen oder ganz auf eine Lebensversicherung verzichten. Gemeinsam mit Aflac können Sie einen Lebensversicherungsplan wählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Risikolebensversicherungen werden in der Regel abgeschlossen, um bestimmte Rechnungen und Kosten wie Hypotheken und die Studiengebühren der Kinder zu decken. Für Personen mit langfristigen finanziellen Zielen gibt es auch die Möglichkeit einer Kapitallebensversicherung, die das gesamte Leben eines Versicherten abdeckt. Im Gegensatz zu Risikolebensversicherungen verfügt die Kapitallebensversicherung über eine steuerbegünstigte Kapitalkomponente. Bei Bedarf können Sie Geld daraus entnehmen oder dagegen Kredite aufnehmen, was jedoch die Todesfallleistung verringert. Darüber hinaus können Kapitallebensversicherungen Ihren Begünstigten Sicherheit bieten, sind jedoch in der Regel teurer als Risikolebensversicherungen.
Impôts

Die Entscheidung zwischen einer Risikolebensversicherung und einer kapitalbildenden Lebensversicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, obwohl beide Arten von Lebensversicherungen eine Todesfallleistung bieten. Eine Risikolebensversicherung kann beispielsweise angemessen sein, wenn Sie eine Absicherung für einen bestimmten Zeitraum wünschen, beispielsweise bis Ihre Hypothek abbezahlt ist oder Ihre Kinder finanziell unabhängig sind. Im Gegensatz dazu bietet eine kapitalbildende Lebensversicherung mehr Flexibilität, da es sich um eine lebenslange Police mit einem steuerbegünstigten Rückkaufswert handelt, der im Laufe der Zeit wächst. Zusätzlich erhalten Ihre Begünstigten durch eine kapitalbildende Lebensversicherung eine Todesfallleistung, die in der Regel steuerfrei ist. Da sie jedoch eine lebenslange Absicherung bietet und eine Investitionskomponente enthält, die sich im Laufe der Zeit aufbaut, ist sie teurer als eine Risikolebensversicherung. Dies führt zu höheren Prämien während der Laufzeit Ihrer Police, kann jedoch vorteilhaft sein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Begünstigten im Todesfall eine beträchtliche Zahlung erhalten.
Barwert

Der Barwertbestandteil, den Lebensversicherungen mit Kapitalbildung bieten, fehlt bei Risikolebensversicherungen. Stattdessen laufen diese in der Regel am Ende der Laufzeit aus und müssen entweder gekündigt oder gegen eine Gebühr verlängert werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie entweder ganz auf eine Versicherung verzichten oder eine neue Police zu einem höheren Tarif abschließen. Ein Teil der Prämie für Lebensversicherungen mit Kapitalbildung wird verwendet, um einen Barwert anzusammeln, der geliehen werden kann und sich über Zeit auf steuerbegünstigter Basis erhöht. Allerdings verringert sich Ihre Todesfallleistung, wenn Sie Darlehen oder Entnahmen gegen den Barwert der Police vornehmen. Bei der Entscheidung zwischen einer Risikolebensversicherung und einer Lebensversicherung mit Kapitalbildung ist es entscheidend, die finanziellen Ziele Ihrer Familie und die aktuelle Ausgabensituation zu berücksichtigen. Andere dauerhafte Versicherungsoptionen, wie variable und universelle Lebensversicherungen, könnten besser geeignet sein. Diese Optionen sind oft teurer als Lebensversicherungen mit Kapitalbildung, können jedoch in wachstumsorientierte Anlageklassen investieren und als Sparkonto dienen.
 
		






 
                         
                         
                         
                        