Feuerwehr rettet einen Wurf Welpen – und begeht eine überraschende Verwechslung
Advertisement
Der nächste Schritt

Nach der Bergung war die Arbeit nicht beendet. Zuerst musste sichergestellt werden, dass die Tiere gesund und unverletzt waren. Daher brachte man sie in eine Einrichtung eines Tierschutzvereins.
Dort untersuchten Fachleute die Jungtiere sorgfältig, prüften Körperzustand und Verhalten, um mögliche Belastungen zu erkennen. Ziel war Wohlbefinden und Vorbereitung auf eine mögliche Vermittlung in verantwortungsvolle Hände.








