Die Narben der Erde: Erkundung der fünf großen Grabenbrüche der Welt
8. Riftsysteme und menschliche Geschichte

Riff-Systeme waren von großer Bedeutung für die Bestimmung der Entwicklungsrichtung unserer Spezies und der Arten menschlicher Besiedlung während der gesamten menschlichen Existenz. Seit Jahrtausenden haben die besonderen Gegebenheiten und Ressourcen, die mit Riftzonen verbunden sind, menschliche Bevölkerungen angezogen und somit die Entwicklung von Zivilisationen und die Migration von Menschen über Kontinente hinweg beeinflusst. Besonders das Ostafrikanische Grabenbruchsystem nimmt eine einzigartige Stellung in der Menschheitsgeschichte ein. Oft als „Wiege der Menschheit“ bezeichnet, hat diese Region zahlreiche Fossilienfunde hervorgebracht, die für unser Verständnis der menschlichen Entwicklung von entscheidender Bedeutung waren. Die vielfältigen Bedingungen des Grabens könnten eine wichtige Rolle bei der Förderung von Anpassungen gespielt haben, die zur Entstehung unserer Spezies führten. Noch heute leben Millionen von Menschen in den Grabentälern; ihre fruchtbaren Böden, die große Artenvielfalt und die Wasservorkommen bilden das Rückgrat vieler lokaler Wirtschaften.
Riff-Systeme haben in ähnlicher Weise die menschliche Besiedlung und Aktivität in verschiedenen Regionen der Erde geprägt. Zum Beispiel konzentrierte sich das Leben im amerikanischen Südwesten seit Tausenden von Jahren auf den Rio Grande Rift. Der Fluss, der durch das Grabental fließt, war sowohl für antike als auch moderne Gesellschaften eine Lebensader, die städtisches Wachstum und Landwirtschaft in einer ansonsten trockenen Region ermöglichte. Ebenso haben Menschen die geothermischen Ressourcen genutzt, die mit Riff-Systemen verbunden sind – wie etwa in Island entlang des Mittelatlantischen Rückens – für Heizung, Energie und Freizeitaktivitäten.







