Die weiten Röcke vieler Roma-Frauen sind mehr als Kleidung – sie stehen für Kreativität und einen teils mobilen Lebensstil. Wird ein Saum abgenutzt, schneidet man ihn ab und ergänzt Streifen aus älteren Stoffen. So entsteht ein farbiger, geschichteter Rock, dessen Flicken von Wegen, Festen und familiären Erinnerungen erzählen und der zur tragbaren Chronik wird.