20 seltene Hunderassen, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast
Advertisement
3. Komondor
Der Komondor, auch Ungarischer Hirtenhund, bleibt mit seiner imposanten Größe und dem auffälligen Schnürenfell unvergesslich. Diese kräftigen Hunde können deutlich über vierzig Kilo wiegen, sind jedoch überraschend beweglich. Ursprünglich in Ungarn zum Schutz von Schafherden gezüchtet, sind Komondore für Stärke und ausgeprägte Wachsamkeit bekannt. Ihr einzigartiges Fell bildet natürliche Schnüre, die an Zöpfe erinnern und vor Wetter und Angreifern schützen. Trotz ihrer Größe sind sie in der Familie sanft und geduldig. Das Fell braucht besondere Pflege, damit es sauber und gesund bleibt. Sie sind intelligent, können aber eigenständig sein und benötigen daher konsequente, erfahrene Führung.