15 Arten von Blauem Blitz im Vergleich zu normalem Blitz: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Advertisement
7. Pixies: Miniaturwunder des Sturms
Zu den kleinsten und schwer fassbarsten Formen des blauen Blitzes zählend, treten Pixies weit unter den meisten anderen oberen Atmosphärenereignissen auf. Üblicherweise knapp oberhalb der Spitzen von Gewitterwolken erscheinen Pixies als kleine, punktförmige Aufleuchten, im Gegensatz zu gewöhnlichen Blitzen, die sich über Kilometer erstrecken können.
Neueste Forschungen mit empfindlichen Lichtdetektoren und Hochgeschwindigkeitskameras haben gezeigt, dass Pixies oft in schneller Folge auftreten und einen flackernden Effekt erzeugen, der mehrere Sekunden anhalten kann. Dies unterscheidet sich völlig von der einzelnen, starken Entladung eines normalen Blitzes.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass das elektrische Gleichgewicht von Gewittern entscheidend von Pixies abhängt. Diese kleinen Entladungen tragen dazu bei, Ladungen innerhalb der Wolke zu übertragen und beeinflussen somit die Intensität und Entwicklung größerer Blitzereignisse. Dieses Ergebnis könnte unser Verständnis der Sturmdynamik verändern und zu besseren Techniken für die Vorhersage von Unwettern führen.