15 Arten von Blauem Blitz im Vergleich zu normalem Blitz: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse

4. Elfen: Ausdehnende Lichtringe

Kurz für "Emission of Light and Very Low Frequency Perturbations owing to Electromagnetic Pulse Sources" bieten Elfen eine weitere faszinierende Variante des blauen Blitzes. Diese Ereignisse treten normalerweise in Höhen von etwa 100 Kilometern auf und zeigen sich als schnell expandierende Lichtringe in der Ionosphäre. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Blitzen, die als diskrete Strahlen oder Blitze erscheinen, zeigen sich Elfen als diffuse, runde Lichtringe mit einem Umfang von 400 Kilometern. Aktuelle Forschungen deuten darauf hin, dass ein starker Blitz einen elektromagnetischen Impuls erzeugt, der Elfen antreibt. Dieser Impuls steigt nach oben und regt Stickstoffmoleküle in der unteren Ionosphäre an, wodurch Lichtemissionen entstehen. Das Ergebnis ist ein kurzer, aber starker Lichtring, der sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet. Elfen und normale Blitze unterscheiden sich vor allem in ihrer möglichen Auswirkung auf das Weltraumwetter. Wissenschaftler haben gezeigt, dass Elfen lokale Störungen in der Ionosphäre verursachen können, was GPS-Signale und Funkkommunikation beeinflusst. Dieses Ergebnis unterstreicht die Notwendigkeit, diese oberatmosphärischen Ereignisse sowohl für wissenschaftliche Erkenntnisse als auch für praktische Anwendungen zu erforschen.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag 4 Mandeln essen?

Entdecken Sie 15 Skulpturen, die mehr sind als Kunst

Unbezahlbare Fotos: Tiere zeigen ihren Menschen charmant wer hier wirklich führt

Tierfotos, die sofort gute Laune machen

Herrlich lustige Fotobomben von aufmerksamen Hunden und Katzen

22 außergewöhnliche Brücken weltweit – diese eine sticht heraus

20 Hunderassen, die dich treu und zuverlässig beschützen

Beeindruckende Promi-Tattoos: Die besten Fotos, die begeistern