15 Arten von Blauem Blitz im Vergleich zu normalem Blitz: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
Advertisement
11. Blaue Ausbrüche: Explosive Energie in der Mesosphäre
Kürzlich entdeckte blaue Blitze sind eine Art blauer Blitze, die in der Mesosphäre auftreten – einer Schicht der Atmosphäre oberhalb der Stratosphäre. Blaue Blitze gehören zu den häufigsten atmosphärischen elektrischen Ereignissen, im Gegensatz zu gewöhnlichen Blitzen, die auf die Troposphäre beschränkt sind und nur Höhen von bis zu 80 Kilometern erreichen.
Blaue Blitze sind sehr intensive Phänomene, die Energiemengen freisetzen, die winzigen nuklearen Explosionen entsprechen, wie aktuelle Beobachtungen mit spezialisierten Satelliteninstrumenten gezeigt haben. Sie unterscheiden sich durch diese enorme Energieabgabe von gewöhnlichen Blitzen und sogar von anderen Arten blauer Blitze.
Wissenschaftlern zufolge könnten blaue Blitze im globalen atmosphärischen Stromkreis sehr bedeutend sein und somit großräumige Klimadynamiken und Wettermuster beeinflussen. Diese Entdeckung hat neue Forschungsrichtungen zu den Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Schichten der Erdatmosphäre und ihren Auswirkungen auf den allgemeinen Energiehaushalt unseres Planeten eröffnet.