10 Dinge, über die Flugbegleiter selten sprechen – plus Tipps für mehr Komfort an Bord

6. Das Geheimnis entspannten Reisens: Schlaf.

Ausreichender Schlaf ist oft der Schlüssel zu einem angenehmen Flug. Sobald die Maschine in ruhiger Reiseflughöhe ist, lohnt es sich, bewusst zu entspannen. Gerade für nervöse Reisende hilft Schlaf, innere Anspannung zu lösen und eine ruhigere Atmosphäre zu schaffen. Für die Crew entsteht so ebenfalls ein kurzer Moment zum Durchatmen.

Auf Nachtflügen verschieben Flugbegleitende mitunter den Service, damit Passagiere schneller zur Ruhe kommen. Diese Rücksicht steigert den Komfort und betont die Bedeutung von Erholung. Schlafende Gäste werden zudem möglichst nicht gestört – für eine rundum erholsame Reise.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Was passiert, wenn du täglich 2 Bananen isst?

9 Dinge, die wir zu oft waschen – und 9, die wir meist vergessen

20 Hunde, die glauben, ihr perfektes Versteck gefunden zu haben

Die Schönheit des Augenblicks: Perfekt eingefangene Tierporträts

Das „schönste Mädchen der Welt“ ist erwachsen geworden

9 herzerwärmende Tierfotos, die man am liebsten sofort knuddeln möchte

28 erstaunliche Vorteile von Apfelessig, die dich positiv überraschen werden

Versteckspiel-Champions: 30 urkomische Tarnmomentе