10 Dinge, über die Flugbegleiter selten sprechen – plus Tipps für mehr Komfort an Bord

7. Während Start und Landung besser nicht schlafen.

Viele Passagiere möchten gleich nach dem Platznehmen dösen. Flugbegleitende empfehlen jedoch, bei Start und Landung wach zu bleiben. Diese Phasen sind besonders wichtig und erfordern Aufmerksamkeit. Außerdem können Druckschwankungen Unbehagen auslösen, etwa Ohrenschmerzen.

Hilfreich ist, vor dem Steigflug Kaugummi zu kauen oder Bonbons zu lutschen. Das unterstützt den Druckausgleich und macht die Reise angenehmer. Wer aufmerksam bleibt, kann zudem Anweisungen der Crew schneller folgen – ein Plus für Komfort und Sicherheit.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

57 beeindruckende Flugzeug-Lackierungen aller Zeiten

Ein 9-Minuten-Workout für eine schlankere Taille und einen flachen Bauch

Ein Dutzend Küchenkatastrophen, die Sie Ihre Kochkünste überdenken lassen

Zwei Bananen täglich: Welche Vorteile und möglichen Nebenwirkungen?

12 faszinierende Fotos, die das Können von Golfstar Paige Spiranac zeigen

Angler fängt riesigen Fisch – und macht eine unerwartete Entdeckung

20 Hunderassen, die dich treu und zuverlässig beschützen

Ingwer-Zauber: Überraschende Vorteile des täglichen Verzehrs