10 Dinge, die nicht in den Abfluss gehören – und bessere Entsorgungs-Tipps

Baureste

 

Gefahren durch Baureste im Abfluss

Die sachgerechte Entsorgung von Bauresten ist entscheidend. Bauschutt, Schleifstaub oder Mörtelreste dürfen niemals in den Abfluss gelangen.

Größere Stücke blockieren Leitungen sofort und unterbrechen den Wasserfluss. Aber auch feiner Staub setzt sich an Rohrwänden fest und härtet aus – daraus entstehen schwer lösbare Ablagerungen. Mit der Zeit wird der Querschnitt enger, was zu Undichtigkeiten oder Ausfällen führen kann.

Nutzen Sie geeignete Sammelbehälter oder geben Sie Baureste beim Wertstoffhof ab. Fachgerechte Entsorgung schützt Leitungen und spart Folgekosten.


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Die beeindruckendsten und extravagantesten Fahrzeuge der Militärgeschichte – Seite 25

22 beeindruckende Brücken weltweit, die du lieber nicht überquerst

Kuriose Begegnungen unter der Erde: Ungewöhnliche Typen in der U‑Bahn entdeckt

13 unglaubliche Fotos, die man gesehen haben muss, um sie zu glauben

Das „schönste Mädchen der Welt“ ist erwachsen geworden

Überraschende Geheimnisse an unerwarteten Orten: Entdeckungen, die verblüffen

20 Hunde, die glauben, ihr perfektes Versteck gefunden zu haben

15 Arten von Blauem Blitz im Vergleich zu normalem Blitz: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse