10 Dinge, die nicht in den Abfluss gehören – und bessere Entsorgungs-Tipps
Medikamente

Warum Medikamente nicht in den Abfluss gehören
Viele nehmen an, das Herunterspülen von Medikamenten sei unbedenklich. Doch Tabletten und Säfte lösen sich nicht einfach folgenlos auf. Zahlreiche Wirkstoffe können Gewässer belasten und langfristige Auswirkungen haben.
Ausgeschwemmte Arzneimittel verschwinden nicht. Sie bleiben ganz oder teilweise erhalten und gelangen in Wasserläufe. Kläranlagen sind auf Rückstände aus dem Arzneimittelbereich nicht vollständig ausgelegt. Spuren können in der Umwelt verbleiben, Gewässerorganismen beeinträchtigen und letztlich den Menschen betreffen.
Bestimmte Stoffe können natürliche Abläufe bei Tieren stören oder mikrobielle Gleichgewichte beeinflussen. Daher gilt: Medikamente über Rücknahmestellen oder den Restmüll fachgerecht entsorgen, nicht über Toilette oder Spüle.






